Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit einem guten Plan. Für uns Innenarchitekten Das bedeutet einen Grundriss, einen Möbelplan oder einen Plan für die Inneneinrichtung.
Wir wissen, dass diese Begriffe ein wenig verwirrend sein können, daher versuchen wir zunächst, sie ein wenig zu klären:
Grundrisse, Möbelpläne und Einrichtungspläne sind natürliche Bestandteile vieler Einrichtungsprojekte, an denen wir arbeiten.
Oftmals basiert ein Projekt auf einem Grundriss, aber auch bei der Planung von Neubauten oder größeren Renovierungen von bestehenden Häusern können wir bei der Entwicklung verschiedener Grundrissvorschläge helfen.
Sobald wir einen Grundriss haben, entwickeln wir einen Einrichtungsplan, der die Funktion und das Gefühl eines jeden Raumes maximiert. Es geht darum, Raum und Licht zu nutzen und gleichzeitig eine einladende, wohnliche Atmosphäre zu schaffen.
Bei manchen Projekten muss man sich im Voraus ein klares Bild von dem gewünschten Ergebnis machen. Ein Innenarchitekturplan ist die Lösung.
Ein wichtiger Bestandteil eines Einrichtungskonzepts ist ein Moodboard. Dazu gehören Material- und Farbvorschläge, Möbelvorschläge, Produktvorschläge und ein Beleuchtungsplan. Der Zweck eines Einrichtungsplans ist es, das Gefühl, das Sie bei einem Einrichtungsprojekt erreichen wollen, zu erfassen und zu verdeutlichen.
Die beste Art, eine Inneneinrichtung zu planen, ist die Verwendung eines Inneneinrichtungsplans in Kombination mit einem 3D-Grundriss oder die Anfertigung einer 3D-Visualisierung. Diese Lösung vermittelt ein sehr klares Bild davon, wie das künftige Zuhause aussehen und sich anfühlen wird.
Sind Sie unsicher, wie Sie Ihr Zuhause am besten einrichten sollen? Dann werden Ihnen unsere Möbel- und Einrichtungspläne eine große Hilfe sein.
Rufen Sie uns noch heute an unter +34 653 469 106 oder benutzen Sie unser Kontaktformular: